Ein Rezept für Gäste. Braucht etwas Zeit- lohnt sich aber. Das Fleisch wird durch die lange Schmorzeit sehr zart und der Rotwein gibt der Soße eine fruchtige Note. Lecker mit Schupfnudeln oder Rosmarinkartoffeln.
Zutat: Knoblauchzehen
Minestrone
Für diese italienische Gemüsesuppe hat vermutlich jede Familie ihr eigenes Rezept. Die Suppe ist schnell gemacht und lässt sich super vorbereiten. Sie passt als Vorspeise ohne Einlage oder als leichtes Mittagessen mit Nudeln.
Paella
Die Pfanne hat ihr den Namen geliehen: Paella Das schöne an diesem Rezept ist, dass alles verwendet werden darf was schmeckt oder der Markt gerade zu bieten hat.
Pilz-Kartoffel-Tortilla
Diese deftige Tortilla wird im Ofen gebacken und schmeckt warm oder kalt.
Fisch-Tartelettes
Fisch-Tartelettes schmecken warm und kalt. Ideal für einen Tappas-Abend mit Familie und Freunden. Dazu passt ein leichter trockener Weißwein.
Pilz-Piccata mit Gemüse
Dieses Rezept ist angelehnt an die italienische Küche und zeigt eine vegetarische Variante der sonst mit Kalbfleisch zubereiteten Piccata.
Bulgur-Salat
Bulgur-Salat- ein frischer Sommersalat, der gut zu gegrilltem passt und ohne großen Aufwand zubereitet werden kann.
Auberginen-Tomatenauflauf
Ein saftiger und würziger Auflauf, der ganz ohne Fleisch auskommt. Etwas aufwändiger in der Zubereitung, aber die Arbeit wird belohnt. Für Gäste!
Tortellini-Salat lauwarm
Tortellini mal nicht mit schwerer Soße, sondern als sommerlicher Salat zum Sattessen!
Hähnchenschenkel spanische Art
Hähnchenfleisch mag Kräuter und würzige Soßen besonders gern. Deshalb werden die Hähnchenschenkel spanische Art mit allerlei Kräuter und Gemüse deftig zubereitet.