Kalbsbäckchen, die auf der Zunge zergehen. Durch die lange Schmorzeit werden die Kalbsbäckchen sehr zart. Das Rezept langt für 3 zum Sattessen.
Zutat: Salz, Pfeffer
Weißkohl-Hackfleisch-Auflauf türkische Art
Wer mag die türkische Küche nicht? Der Weißkohl-Hackfleisch-Auflauf ist ein altes Familienrezept meiner Nachbarin, das schnell und einfach in der Zubereitung ist. Und es kommt ganz ohne Knoblauch aus! Langt für vier zum Sattessen.
Schmorbraten in Rotwein
Ein Rezept für Gäste. Braucht etwas Zeit- lohnt sich aber. Das Fleisch wird durch die lange Schmorzeit sehr zart und der Rotwein gibt der Soße eine fruchtige Note. Lecker mit Schupfnudeln oder Rosmarinkartoffeln.
Minestrone
Für diese italienische Gemüsesuppe hat vermutlich jede Familie ihr eigenes Rezept. Die Suppe ist schnell gemacht und lässt sich super vorbereiten. Sie passt als Vorspeise ohne Einlage oder als leichtes Mittagessen mit Nudeln.
Grünkohlsuppe
Eine besonders beliebte Suppe aus einem typischen Wintergemüse: Grünkohlsuppe
Diese Suppe schmeckt nicht nur sehr gut, sondern liefert außerdem reichlich Eisen, Kalzium, Magnesium, und Zink. Davon können insbesondere Veganer und Vegetarier profitieren. Der Winterkohl liefert etwa mehr Eisen als manche Fleischsorten.
Räucherfischmousse
Räucherfisch mal anders! Die feine Mousse schmeckt am besten auf deftigem Brot. Als Vorspeise für Gäste oder als edler Snack für zwischendurch.
Eiersalat
Falls mal hartgekochte Eier übrig sind, ist dieser Salat eine leckere Idee um diese zu verwerten.
Leberknödelsuppe
Die Leberknödelsuppe wird gerne als Vorsuppe oder auch als leichtes Mittagessen gereicht. Sie lässt sich gut vorbereiten und ist zum Einfrieren geeignet.
Knusperkotelett mit Beilage
Das Kotelett wird durch die Panade aus Cornflakes sehr knusprig und bleibt saftig. Als Beilage reichen wir einen Rettichsalat.
Hähnchenschenkel spanische Art
Hähnchenfleisch mag Kräuter und würzige Soßen besonders gern. Deshalb werden die Hähnchenschenkel spanische Art mit allerlei Kräuter und Gemüse deftig zubereitet.