
Die Leberknödelsuppe wird gerne als Vorsuppe oder auch als leichtes Mittagessen gereicht. Sie lässt sich gut vorbereiten und ist zum Einfrieren geeignet.
Portionen | Vorbereitung |
4-6 Portionen | 30 Minuten |
Kochzeit |
15-25 Minuten |
|
|
![]() |
Die Leberknödelsuppe wird gerne als Vorsuppe oder auch als leichtes Mittagessen gereicht. Sie lässt sich gut vorbereiten und ist zum Einfrieren geeignet.
|
Zutaten
- 4 Stück alte Brötchen keine Mehrkorn-/Körnerbrötchen verwenden!!
- 1 Tasse lauwarme Milch ca.150-200ml
- 150-200 Gramm frische Leber
- 1 Stück kleine Zwiebel
- 1 Stück Ei
- 1/2 Bund Petersilie gehackt
- 1 EL getrockneter Majoran
- Salz, Pfeffer
- 1 1/2 Liter Brühe
Portionen: Portionen
Anleitungen
- Die Brötchen in kleine Stücke schneiden und mit wenig Salz bestreuen. Mit lauwarmer Milch übergießen und etwas durchziehen lassen.
- Die Zwiebel schälen und grob zerkleinern. Die Leber putzen.
- Den Fleischwolf vorbereiten. Eine passende Schüssel darunter stellen.
- Die Leber mit den Zwiebelstücken durch den Fleischwolf drehen. Das Brot gut ausdrücken und ebenfalls durchdrehen.
- Die Masse mit dem Ei, den Gewürzen und etwas Pfeffer vermengen. Falls der Teig zu weich ist und sich keine Knödel formen lassen, wenig Paniermehl zugeben.
- Die Brühe zum Kochen bringen und einen Probeknödel kochen. Hält dieser 4-6 gleichmäßige Knödel formen und in die köchelnde Brühe geben. 15-25 köcheln bzw. ziehen lassen. Mit Petersilie oder Schnittlauch bestreut servieren.