
Das Brötchenrad mit Schinken und Käse wird als Mitbringsel auf jeder Party gerne gesehen und lässt sich prima vorbereiten. Probiert auch mal Saaten oder Kräuter im Teig. Sehr lecker!!
Portionen | Vorbereitung |
24 Stück | 20 Minuten |
Kochzeit | Wartezeit |
30 Minuten | 45 Minuten |
|
|
![]() |
Das Brötchenrad mit Schinken und Käse wird als Mitbringsel auf jeder Party gerne gesehen und lässt sich prima vorbereiten. Probiert auch mal Saaten oder Kräuter im Teig. Sehr lecker!!
|
Zutaten
- 1000 Gramm helles Dinkelmehl Typ 630
- 650 ml Milch
- 120 Gramm Butter oder Margarine
- 2 Würfel frische Hefe oder Trockenhefe
- 2 TL Salz
- 2 TL Zucker
- 1 EL Ahornsirup
- geriebener Käse nach Belieben
- Kochschinken gewürfelt nach Belieben
- 1 Stück Eigelb + etwas Milch zum Bepinseln
Portionen: Stück
Anleitungen
- Alle trockenen Zutaten mischen. Die Butter zerlassen und die Milch mit dem Ahornsirup handwarm erwärmen.
- Die Hefe in der Milchmischung auflösen und mit der zerlassenen Butter zur Mehlmischung geben. Kneten bis sich der Teig vom Schüsselboden löst. 3/4 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Teig nochmals durchkneten. Ofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Während der Ofen hochheizt, kleine Brötchen formen. Ergibt je nach Größe zwischen 24 und 30 Stück.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Brötchen im Kreis bzw. als Torte anordnen. Das Eigelb mit etwas Milch verquirlen und die Brötchen damit bestreichen. Mit geriebenen Käse und Schinkenwürfeln oder anderen Belägen bestreuen und auf 200 °C etwa 20-35 Minuten backen. Die Zeit richtete sich nach der Größe der Brötchen.