Hefeteig ist einfach in der Herstellung und vielseitig in der Verwendung wie kaum ein anderer Teig. Hier habe ich ihn für einen Obstkuchen mit Streusel verwendet. Die angegebene Menge reicht für ein kleines Backblech.
Zutat: frische Hefe
Omi’s Streuseltaler
Super zum Verwerten von Marmelade: Omi’s Streuseltaler. Bleiben lange saftig und wirklich jede Konfitüre, Marmelade oder auch Gelee kann verwendet werden.
Ciabatta
Ein typisch italienisches Brot. Ciabatta schmeckt am selben Tag am besten und passt zu Dipps, Antipasti oder Gegrilltem. Braucht nur wenige Zutaten.
Fladenbrot
Einfaches Fladenbrot, dass auch noch am nächsten Tag fluffig ist. Ich habe es mit Kräutern gewürzt und mit Mozzarella belegt.
Quarkzopf
Macht wenig Arbeit, aber eine ganz Menge her. Fluffig süßer Quarkzopf. Passt zum Frühstück oder -statt Kuchen- zur Teatime.
Brötchenrad
Das Brötchenrad mit Schinken und Käse wird als Mitbringsel auf jeder Party gerne gesehen und lässt sich prima vorbereiten. Probiert auch mal Saaten oder Kräuter im Teig. Sehr lecker!!
Würziger Kürbiskuchen mit Frischkäse
Würziger Kürbiskuchen mit Frischkäse als Alternative zu klassischem Zwiebelkuchen. Vegetarisch!!
Olivenbrot
Ein würziges Mischbrot- schnell in der Zubereitung, weil lange Ruh-/ Gehzeiten entfallen. Das Olivenbrot schmeckt pur mit ein wenig Butter oder Aufstrich und ist besonders gut als Speisebegleiter zu mediterranen Leckereien geeignet.
Grissini
Dieser leckere Knabberei besteht aus nur wenigen Zutaten und braucht etwas Zeit, weil der Teig 6-8 Stunden gehen muss. Die Brotsticks mit Kräutern oder Körnern vefeinert, passen hervorragend zu einem Gläschen Wein oder Käse. Ist auch ein beliebtes Mitbringsel.
Dinkelzopf mit Haferkleie
Selbstgemachtes Brot schmeckt doch am besten, oder? Dieses Dinkelbrot hat zudem einen kleinen Ballaststoffanteil aus Haferkleie und macht es so besonders bekömmlich.