Super zum Verwerten von Marmelade: Omi’s Streuseltaler. Bleiben lange saftig und wirklich jede Konfitüre, Marmelade oder auch Gelee kann verwendet werden.
Zutat: Zucker
Obstkuchen mit Quarkbelag
Für den Obstkuchen mit Quarkbelag eignen sich Äpfel, Kirschen, Zwetschgen und auch Trauben. Weihnachtlich wird es mit etwas Zimt im Rührteig. Ich habe ihn hier mit Zwetschgen gebacken.
Oma’s Gugelhupf
Oma’s saftiger Gugelhupf mit Rum und Eierlikör durfte auf keiner Kaffeetafel fehlen und darf es auch heute nicht. Dazu geschlagene Sahne- lecker!
Dinkel-Joghurtbrötchen
Einfach in der Herstellung! Die Dinkel-Joghurtbrötchen benötigen nur wenige Zutaten und eine kurze Ruhezeit.
Erdbeer-Schaumkuchen
Sonnengereifte Erdbeeren sind die ersten leckeren Früchte im Obstjahr. In Kombination mit dem Eischnee ein leckerer Kuchen für die elegante Kaffeetafel.
Saure Bratwurst
Saure Bratwurst- ein Klassike aus Bayern, der inzwischen auch bei uns im Norden Einzug gehalten hat. Jedenfalls in meiner Küche!
Der Sud aus süß-sauer-würzig passt prima zu den kräftigen Würsten.
Piadina
Piadina ist ein dünnes Fladenbrot aus Italien. Dort wird es als Snack oder gefüllt als kleine Mahlzeit gegessen.
Ciabatta
Ein typisch italienisches Brot. Ciabatta schmeckt am selben Tag am besten und passt zu Dipps, Antipasti oder Gegrilltem. Braucht nur wenige Zutaten.
Apfel-Streusel-Muffins
Saftige Apfel-Streusel-Muffins- schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit. Die Streusel werden, ganz nach Belieben, mit Mandeln oder Nüssen hergestellt.
Ostpreußischer Rhabarberkuchen
Ein Klassiker aus Ostpreußen nach Omi’s Art. Die Früchte versinken bei diesem Kuchen ganz und gar. So bleibt der ganze Fruchtgeschmack im Kuchen.