
Saure Bratwurst- ein Klassike aus Bayern, der inzwischen auch bei uns im Norden Einzug gehalten hat. Jedenfalls in meiner Küche!
Der Sud aus süß-sauer-würzig passt prima zu den kräftigen Würsten.
Portionen | Vorbereitung |
2 Personen | 20 Minuten |
Kochzeit |
45 Minuten |
|
|
![]() |
Saure Bratwurst- ein Klassike aus Bayern, der inzwischen auch bei uns im Norden Einzug gehalten hat. Jedenfalls in meiner Küche!
Der Sud aus süß-sauer-würzig passt prima zu den kräftigen Würsten.
|
Zutaten
- 10 Stück kleine Bratwurst am besten Kalbsbratwurst ungebrüht
- 5 Stück mittelgroße Zwiebeln
- 1,5 Liter Brühe
- 1/8 Liter würziger Weißweinessig
- 2 TL Wildgewürz
- 2 TL Zucker
Portionen: Personen
Anleitungen
- Für den Sud Brühe, Essig und Zucker in einen großen Topf geben. Das Wildgewürz in einen Teebeutel füllen, gut verschließen und ebenfalls zugeben. Aufkochen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in halbe feine Ringe schneiden. Zum köchelnden Sud geben. Etwa ein 3/4 Stunde weiterköcheln lassen, bis die Zwiebeln weich sind. Die Temperatur herunterschalten und die Würste einlegen. Nicht mehr kochen. Die Wurst soll nur im Sud ziehen bis sie gar ist. Dauert etwa 10 Minuten.