Gehaltvolle Partysuppe wenn viele Gäste kommen. Die Pizzasuppe ist etwas pikant und kann nach Belieben variiert werden. Schmeckt am nächsten Tag noch besser!!
Zutat: Schmand
Pflaumenkuchen mit Marzipan-Schmand-Guß
Pflaumenkuchen mit Marzipan-Schmand-Guß. Ein Kuchen zum Resteverwerten. Hier kann nach Lust und Laune variiert werden. Ob nun mit Pflaumen, Äpfeln oder Kirschen zubereitet, der Kuchen schmeckt einfach bombastisch.
Bratwurstpfanne
Was man alles aus Bratwurst zubereiten kann: diese Bratwurstpfanne wird mit viel Gemüse und verschiedenen Zwiebelsorten sowie Schmand zubereitet. Eine lecker Variante ganz ohne Kohlenhydrate. Die angegebene Menge langt für zwei zum Sattessen.
Johannisbeer-Schmand-Kuchen
Cremiger Kuchen mit einem fein-säuerlichem Aroma: Johannisbeer-Schmand-Kuchen. Ausserdem eine leckere Vitamin C-Bombe, da die kleinen Früchte dreimal so viel Vitamin C enthalten wie Zitronen.
Blaubeer-Schmand-Muffins
Die Blaubeer-Schmand-Muffins sind schnell zubereitet und schmecken lauwarm- mit ein bißchen geschlagener Sahne- am besten. Überzählige Muffins lassen sich sehr gut einfrieren. Nach dem Auftauen einfach bei 180 °C für einige Minuten (5 sollten reichen) aufbacken- fertig!
Szegediner Gulasch
Eine Gulaschvariante aus Ungarn „Székely Gulyàs“ mit Sauerkraut. Ein einfaches Löffelgericht, das etwas Zeit braucht. Dazu schmecken Pellkartoffel.
Pilz-Kartoffel-Tortilla
Diese deftige Tortilla wird im Ofen gebacken und schmeckt warm oder kalt.
Eiersalat
Falls mal hartgekochte Eier übrig sind, ist dieser Salat eine leckere Idee um diese zu verwerten.
Spitzkohlgulasch
Eigentlich kommt diese Gulaschvariante ohne Beilagen aus- einfach ein leckeres Löffelgericht! Wer mag kann dazu Salzkartoffeln oder Fladenbrot servieren.
Schmeckt am nächsten Tag noch besser!!
Aprikosenkuchen mit Guß
Ein lockerer fruchtiger Obstkuchen, der sich gut einfrieren lässt. Der Kuchen ist so 2-3 Monate haltbar.