Das Auberginengratin wird mit zweierlei Käse zubereitet und schmeckt lauwarm und mit einem einfachen Fladenbrot als Beilage am besten.
Zutat: Mehl
Spekulatius-Käsekuchen
Spekulatius-Käsekuchen ist eine weihnachtliche Alternative zu den herkömmlichen Rezepten. Ein saftiger Käsekuchen, passend zum Adventskaffee.
Apfelkuchen mit Guß
Geschmackserlebnis aus Rührteig, Quarkmasse und Äpfeln. Einfach in der Zubereitung und super saftig. Für Gäste!
Käsekuchen mit Baiser
Käsekuchen mit Baiser- etwas aufwendigere Käsekuchenvariante. Für Gäste!
Braune Kuchen
Ein Rezept von unseren dänischen Nachbarn: Brune kager/Braune Kuchen.
Knusprige Kekse, weihnachtlich gewürzt. Lassen sich gut auf Vorrat backen.
Schmalznüsse
Schmalznüsse oder, wie sie bei uns heissen: Fettpfeffernüsse sind ein Klassiker in der Weihnachtsbäckerei und dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen.
Mürbchen
Einfache Butterplätzchen, die sich gut aufbewahren lassen. Bei Kindern sehr beliebt!
Vanillekipferl
Eines meiner Lieblingsrezepte für Kipferl. Sie sind knusprig und herrlich zart und schmecken intensiv nach Vanille. Ideale Beilage zum Kaffee, Café Latte oder Espresso.
Schottische Eier
Mit Wurstbrät umhüllte Eier. Lecker fürs Picknick oder als kleine Zwischenmahlzeit. Schmecken warm und kalt.
Waffeln nach Käthes Art
Diese Waffeln werden nach dem Abkühlen fest, bleiben aber schön mürbe. Deshalb eignen sie sich hervorragend um einen kleinen Vorrat anzulegen.