Serbischer Bohnentopf

Serbischer Bohnentopf
Rezept drucken
Aus dem Lande des Sljivovic stammt dieses bürgerliche, unkomplizierte Rezept. Der Pasuy oder auch serbische Bohnentopf ist ein sehr deftiger Eintopf, mit allerlei Gemüse und scharfen Gewürzen. Zum Sattessen!!
Portionen Vorbereitung
4 Personen 30 Minuten
Kochzeit Wartezeit
1 1/2 Stunden 24 Stunden
Portionen Vorbereitung
4 Personen 30 Minuten
Kochzeit Wartezeit
1 1/2 Stunden 24 Stunden
Serbischer Bohnentopf
Rezept drucken
Aus dem Lande des Sljivovic stammt dieses bürgerliche, unkomplizierte Rezept. Der Pasuy oder auch serbische Bohnentopf ist ein sehr deftiger Eintopf, mit allerlei Gemüse und scharfen Gewürzen. Zum Sattessen!!
Portionen Vorbereitung
4 Personen 30 Minuten
Kochzeit Wartezeit
1 1/2 Stunden 24 Stunden
Portionen Vorbereitung
4 Personen 30 Minuten
Kochzeit Wartezeit
1 1/2 Stunden 24 Stunden
Zutaten
Portionen: Personen
Anleitungen
  1. Die Bohnen mit dem Natron und 2 Liter kaltem Wasser über Nacht einweichen. Das Natron soll die Bohnen weicher machen.
  2. Am nächsten Tag alles Gemüse putzen und würfeln. Den Speck in Streifen schneiden. Die Wurst in mundgerechte Stücke zerteilen.
  3. In einem großen Topf den Speck auslassen. Das gewürfelte Gemüse, außer die Paprikawürfel, in dem Bratfett anschwitzen.
  4. Weiße Bohnen mit dem Einweichwasser, Tomatenmark, Gewürze und Paprikawürfel zugeben und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. 1 1/2 Stunden köcheln lassen.
  5. Nach der Kochzeit den Topf vom Herd nehmen und bei Bedarf nochmals mit Paprika und Salz abschmecken. Die saure Sahne unterrühren. Dobar tek!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert