Die Friesenringe sind schnellgemachte Kekse, die in Frieseland traditionell zum Tee genascht werden. Bestreut mit Krümelkandis oder braunem Zucker, erhalten die Kekse einen leckeren karamelligen Geschmack.
Zutat: Dinkelmehl
Bananenmuffins
Noch überreife Bananen übrig? Daraus lassen sich herrliche saftigsüße Bananenmuffins zaubern. Kombiniert mit Schokolade ein Gedicht!
Eierlikörkuchen
Eierlikör findet ja inzwischen in vielerlei Rezepten Verwendung. Für diesen saftigen Kuchen brauchst Du zwei Tassen dieser Leckerei.
Heidesand-Plätzchen
Ein klassisches Mürbeteiggebäck. Der Teig für die Heidesand-Plätzchen muss eine Stunde gekühlt werden, damit er sich in Plätzchen schneiden lässt.
Whiskeykuchen
Die Trockenfürchte in diesem Kuchen werden mit Whiskey mariniert. So erhält der Kuchen sein feines Aroma. Die gemahlenen Walnüsse runden das ganz ab. Dazu passt leicht gesüßter Frischkäse.
Bierkrustenbrot
Die knusprige Kruste und der würzige Biergeruch des leckeren Bierkrustenbrots sind die Highlight beim Brotbacken. Der aromatische Geschmack ist das I-Tüppfelchen und macht Lust auf mehr! Gebacken wird im Topf!!
Pinienkernbrot
Das Pinienkernbrot ist ein Roggenmischbrot mit Buttermilch. Es ist saftig, kräftig im Geschmack und vitamin- und nähstoffreich.
Bethmännchen
Bethmännchen- ein saftiger Weihnachtskeks oder besser -kuchen. Klein aber fein. Wahlweise mit geriebenen Haselnüssen oder Mandeln.
Dinkelzopf mit Haferkleie
Selbstgemachtes Brot schmeckt doch am besten, oder? Dieses Dinkelbrot hat zudem einen kleinen Ballaststoffanteil aus Haferkleie und macht es so besonders bekömmlich.
Kürbisbrot
Falls mal Kürbis übrig ist, kann dieser auch hervorragend zu Brot verarbeitet werden. Das Brot bleibt länger saftig und hat eine herrlich gelbe Farbe.