Deftige Erbsensuppe nach Art meiner Omi. Klassisch mit Suppengemüse und verschiedenen Fleischsorten. Schmeckt aufgewärmt am nächsten Tag noch besser!!
Suppen
Schnüsch
Schnüsch oder auch „Quer durch den Garten“ ist ein typisch norddeutsches Löffelgericht. Je nachdem welches Gemüse gerade reif ist und verarbeitet werden kann, schmeckt dieser Klassiker immer etwas anders. Dazu reichen wir gekochten und geräucherten Schinken.
Hühnersuppe
Suppe geht eigentlich immer! Diese leichte Hühnersuppe kann man als einfache Vorspeise oder mit Einlage- wie z.B. Nudeln oder Graupen- als leichtes Mittagessen reichen.
Minestrone
Für diese italienische Gemüsesuppe hat vermutlich jede Familie ihr eigenes Rezept. Die Suppe ist schnell gemacht und lässt sich super vorbereiten. Sie passt als Vorspeise ohne Einlage oder als leichtes Mittagessen mit Nudeln.
Grünkohlsuppe
Eine besonders beliebte Suppe aus einem typischen Wintergemüse: Grünkohlsuppe
Diese Suppe schmeckt nicht nur sehr gut, sondern liefert außerdem reichlich Eisen, Kalzium, Magnesium, und Zink. Davon können insbesondere Veganer und Vegetarier profitieren. Der Winterkohl liefert etwa mehr Eisen als manche Fleischsorten.
Leberknödelsuppe
Die Leberknödelsuppe wird gerne als Vorsuppe oder auch als leichtes Mittagessen gereicht. Sie lässt sich gut vorbereiten und ist zum Einfrieren geeignet.
Blumenkohlsuppe
Diese leichte Blumenkohlsuppe schmeckt als Vorspeise oder mit Einlagen wie zum Beispiel Fleischklößchen oder Eierstich auch als schnelles Hautptgericht.
Kohlrabisuppe
Cremige Kohlrabisuppe mit Apfel und Frühlingszwiebel- schnell gemacht und schmeckt am nächsten Tag noch besser!
Grießnockerlsuppe
Leckere Vorspeise. Gelingt leicht! Für den besonderen „Pfiff“ können Kräuter oder Käse zugegeben werden.
Blumenkohlsuppe
Die Blumenkohlsuppe lässt sich super vorbereiten und ist einfach in der Herstellung. Wer nicht auf Fleisch verzichten mag, gibt kleine Fleischklößen als Beilage dazu.