Omi’s Erbsensuppe

Omi's Erbsensuppe
Rezept drucken
Deftige Erbsensuppe nach Art meiner Omi. Klassisch mit Suppengemüse und verschiedenen Fleischsorten. Schmeckt aufgewärmt am nächsten Tag noch besser!!
Portionen Vorbereitung
4-6 Personen 30 Minuten
Kochzeit Wartezeit
90 Minuten 24 Stunden
Portionen Vorbereitung
4-6 Personen 30 Minuten
Kochzeit Wartezeit
90 Minuten 24 Stunden
Omi's Erbsensuppe
Rezept drucken
Deftige Erbsensuppe nach Art meiner Omi. Klassisch mit Suppengemüse und verschiedenen Fleischsorten. Schmeckt aufgewärmt am nächsten Tag noch besser!!
Portionen Vorbereitung
4-6 Personen 30 Minuten
Kochzeit Wartezeit
90 Minuten 24 Stunden
Portionen Vorbereitung
4-6 Personen 30 Minuten
Kochzeit Wartezeit
90 Minuten 24 Stunden
Zutaten
Portionen: Personen
Anleitungen
  1. In einem großen Topf, in dem später auch die Suppe zubereitet werden soll, die Erbsen mit Wasser begießen, so dass sie etwa eine Hand breit unter Wasser liegen. 1 TL Natron zugeben. Natron macht die Erbsen weicher und bekömmlicher. Über Nacht bzw. 24 Stunden einweichen.
  2. Am nächsten Tag das Gemüse vorbereiten. Dafür den Lauch waschen, putzen und in daumendicke Ringe schneiden. Das Suppengemüse ebenso putzen, ggf. schälen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Den geräucherten durchwachsenen Speck in nicht zu feine Würfel schneiden.
  3. Nun den Topf mit den eingeweichten Erbsen samt Einweichwasser erhitzen. Das Fleisch zugeben und mit nur soviel Wasser aufgießen, dass das Fleisch bedeckt ist. Für etwa eine Stunde köcheln lassen. Hin und wieder umrühren, damit die Erbsen nicht am Boden ansetzen.
  4. Nach einer Stunde das vorbereitet Gemüse zugeben und mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken. Majoran in die Suppe geben und weitere 30 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Speckwürfel ohne Fett in einem kleinen Topf auslassen und zur Suppe geben.
  5. Die fertige Suppe nochmals mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Dazu schmecken Salzkartoffeln, die bei uns immer extra gereicht werden und Mettenden/Kohlwurst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert