Der Erdbeerkuchen mit Quarkfüllung ist schnell gemacht. Denn für Boden und Streusel wird der gleiche Teig verwendet und dieser muss nicht noch vor der Verarbeitung in den Kühlschrank.
Kuchen
Heidesand-Plätzchen
Ein klassisches Mürbeteiggebäck. Der Teig für die Heidesand-Plätzchen muss eine Stunde gekühlt werden, damit er sich in Plätzchen schneiden lässt.
Whiskeykuchen
Die Trockenfürchte in diesem Kuchen werden mit Whiskey mariniert. So erhält der Kuchen sein feines Aroma. Die gemahlenen Walnüsse runden das ganz ab. Dazu passt leicht gesüßter Frischkäse.
Quarkzopf
Macht wenig Arbeit, aber eine ganz Menge her. Fluffig süßer Quarkzopf. Passt zum Frühstück oder -statt Kuchen- zur Teatime.
Tassenkuchen
Ein schneller Blechkuchen ist dieser Tassenkuchen. Du brauchst nur wenige Zutaten bei maximalem Genuß und eine Küchenwaage ist hier überflüssig.
Pflaumenkuchen mit Marzipan-Schmand-Guß
Pflaumenkuchen mit Marzipan-Schmand-Guß. Ein Kuchen zum Resteverwerten. Hier kann nach Lust und Laune variiert werden. Ob nun mit Pflaumen, Äpfeln oder Kirschen zubereitet, der Kuchen schmeckt einfach bombastisch.
Nußmakronenkuchen
Der Nußmakronenkuchen verführt auf der Kaffetafel mit vielerlei Aromen und die Konsistenz der Teige reicht von fluffigsüß bis hin zu saftigfest.
Ananas-Marzipan-Kuchen
Der Ananas-Marzipan-Kuchen scheckt nicht nur in der Weihnachtszeit. Die Ananas hält den Kuchen lange saftig.
Schokocrossie
Schokocrossie’s sind eine herrliche Verbindung aus Schokolade, Kornflakes und Mandeln. Ideal zum Verschenken oder einfach selber essen.
Bethmännchen
Bethmännchen- ein saftiger Weihnachtskeks oder besser -kuchen. Klein aber fein. Wahlweise mit geriebenen Haselnüssen oder Mandeln.