Coq au vin oder Huhn in Wein ist einfach in der Zubereitung, braucht aber etwas Zeit. Ideales Gericht für Gäste.
Fleisch
Geflügelgulasch
Wir lieben Löffelgerichte. Was passt da besser als ein leckeres Gulasch- dieses Mal mit Geflügel und geräuchertem Paprikapulver. Die angegebenen Mengen langen für zwei zum Sattessen!!
Hackklöße in Rotweinsoße
Auch ein typisch italienisches Rezept: Hackklöße in Rotweinsoße. Deftig, lecker und gar nicht teuer. Schmeckt warm und kalt.
Bratwurstpfanne
Was man alles aus Bratwurst zubereiten kann: diese Bratwurstpfanne wird mit viel Gemüse und verschiedenen Zwiebelsorten sowie Schmand zubereitet. Eine lecker Variante ganz ohne Kohlenhydrate. Die angegebene Menge langt für zwei zum Sattessen.
Ossobuco mit Gremolata
Ein unübertroffener Klassiker: Ossobuco- geschmorte Rinderbeinscheiben. Die kochen sich fast von selbst. Hier mit Gremolata als erfrischende Ergänzung.
Lebergulasch
Eine feine und schmackige Alternative zu den klassischen Gulaschrezepten. Wir nutzen Geflügelleber aus Biohaltung.
Zu dem Ledergulasch schmeckt Wildreis oder einfach ein Stück Krustenbrot.
Gulasch a la Mama
Gulasch a la Mama ist ein leckeres Löffelgericht mit vielen Zwiebeln und leicht scharf. Dazu schmecken Kartoffeln, Schupfnudeln oder Pasta.
Wirsingeintopf
Herbstlicher Eintopf, schnell zubereitet. Dieser Wirsingeintopf wird mit Hackfleisch, Porree und Kartoffeln zubereitet. Schmeckt am nächsten Tag noch besser!!
Hähnchen aus der Provence
Das Huhn wird mit vielen Kräutern gefüllt und mit Gemüse geschmort. So bleibt es saftig mit einem Maximum an Geschmack.
Blätterteigtaschen
Für unterwegs, als kleiner Snack oder als Mittagessen: mit Hackfleisch gefüllte Blätterteigtaschen kommen immer gut an und sind einfach gemacht.