
Eine feine und schmackige Alternative zu den klassischen Gulaschrezepten. Wir nutzen Geflügelleber aus Biohaltung.
Zu dem Ledergulasch schmeckt Wildreis oder einfach ein Stück Krustenbrot.
Portionen | Vorbereitung |
3 Personen | 30 Minuten |
Kochzeit |
20 Minuten |
|
|
![]() |
Eine feine und schmackige Alternative zu den klassischen Gulaschrezepten. Wir nutzen Geflügelleber aus Biohaltung.
Zu dem Ledergulasch schmeckt Wildreis oder einfach ein Stück Krustenbrot.
|
Zutaten
- 500 Gramm Geflügelleber Bioqualität
- 2 Stück mittelgroße Zwiebeln
- 1 Handvoll Champignons oder andere Pilze nach Belieben
- 1/2 Scheibe durchwachsener geräucherter Speck
- Öl zum Braten
- Salz, Pfeffer, Paprika zum Würzen
Portionen: Personen
Anleitungen
- Die Leber putzen und in nicht zu kleine Stücke zerteilen. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Pilze abwischen und in Scheiben schneiden.
- Das Öl in einem passenden Topf erhitzen. Den Speck anbraten. Die Zwiebelwürfel zugeben und glasig dünsten. Die Leber unterrühren und von allen Seiten anbraten. Würzen und mit Wasser bedecken. Deckel drauf und bei kleiner Flamme etwa 15 Minuten schmoren lassen.
- In der Zwischenzeit die Pilze separat anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Unter das Lebergulasch rühren und nochmals fünf Minuten schmoren. Dazu passt Wildreis oder einfach ein Stück deftiges Krustenbrot.