Toskanischer Brotsalat oder „Panzanella“ ist ein leichtes Sommergericht und ideal um altes oder trockenes Brot zu verwerten. Rein darf was schmeckt!
Zutat: Basilikum
Hackklöße in Rotweinsoße
Auch ein typisch italienisches Rezept: Hackklöße in Rotweinsoße. Deftig, lecker und gar nicht teuer. Schmeckt warm und kalt.
Auberginengratin
Das Auberginengratin wird mit zweierlei Käse zubereitet und schmeckt lauwarm und mit einem einfachen Fladenbrot als Beilage am besten.
Olivenbrot
Ein würziges Mischbrot- schnell in der Zubereitung, weil lange Ruh-/ Gehzeiten entfallen. Das Olivenbrot schmeckt pur mit ein wenig Butter oder Aufstrich und ist besonders gut als Speisebegleiter zu mediterranen Leckereien geeignet.
Schmorbraten in Rotwein
Ein Rezept für Gäste. Braucht etwas Zeit- lohnt sich aber. Das Fleisch wird durch die lange Schmorzeit sehr zart und der Rotwein gibt der Soße eine fruchtige Note. Lecker mit Schupfnudeln oder Rosmarinkartoffeln.
Räucherfischmousse
Räucherfisch mal anders! Die feine Mousse schmeckt am besten auf deftigem Brot. Als Vorspeise für Gäste oder als edler Snack für zwischendurch.
Fisch-Tartelettes
Fisch-Tartelettes schmecken warm und kalt. Ideal für einen Tappas-Abend mit Familie und Freunden. Dazu passt ein leichter trockener Weißwein.