Für diese feine Konfitüre wird nicht viel Gelierzucker benötigt, da die Heidelbeeren selbst bereits viel Pektin enthalten. So kann sich der volle Fruchtgeschmack entfalten.
Portionen | Vorbereitung |
3-4 Gläser a 200ml | 20 Minuten |
Kochzeit |
5-10 Minuten |
|
|
|
Für diese feine Konfitüre wird nicht viel Gelierzucker benötigt, da die Heidelbeeren selbst bereits viel Pektin enthalten. So kann sich der volle Fruchtgeschmack entfalten.
|
Zutaten
- 700 Gramm Heidelbeeren
- 1/2 Stück Zitrone
- 1 cl Fruchtlikör nach Belieben, muss nicht!!
- 1 TL Honig
- 180 Gramm Gelierzucker 3:1
Portionen: Gläser a 200ml
Anleitungen
- 3-4 Marmeladengläser samt Deckel auskochen. Die Deckel zusätzlich mit hochprozentigem Alkohol desinfizieren.
- Die Beeren waschen und ggf. faule aussortieren. Gut abtropfen lassen. Dann in einem passenden Gefäß pürieren und die Masse durch ein feines Haarsieb in einen Topf streichen, bis nur noch die Kernchen in dem Sieb übrigbleiben.
- Die halbe Zitrone auspressen und den Saft zum Heidelbeerpüree geben. Zusammen mit dem Gelierzucker unter rühren zum Kochen bringen. Etwa 5-10 Minuten kochen lassen. Immer wieder gut umrühren. Gelierprobe auf einer Untertassen machen.
- Wird die Konfitüre fest, den Topf vom Herd nehmen und den Honig sowie den Fruchtlikör einrühren. Die Konfitüre in die vorbereiteten Gläser füllen. Abkühlen lassen.