
Aus Äpfeln lässt sich so viel leckeres zaubern. Wie wäre es mal mit einem Buttermilch-Apfel-Kuchen? Eine sehr saftige Variante. Dazu passt Vanilleeis und geschlagene Sahne.
Portionen | Vorbereitung |
1 Blech | 45 Minuten |
Kochzeit |
20 Minuten |
|
|
![]() |
Aus Äpfeln lässt sich so viel leckeres zaubern. Wie wäre es mal mit einem Buttermilch-Apfel-Kuchen? Eine sehr saftige Variante. Dazu passt Vanilleeis und geschlagene Sahne.
|
Zutaten
Teig
- 3 Stück Eier Größe L
- 200 Gramm Rohrzucker
- 1 Tütchen Vanillezucker
- 400 Gramm helles Dinkelmehl Typ 630
- 1 Tütchen Backpulver
- 400 ml Buttermilch
Belag
- 3/4 kg Äpfel
- 1 Tüte (100g) gehobelte Mandeln
- 3 Tütchen Vanillezucker
- 150 ml Sahne
- 100 Gramm Butter oder Margarine
- 1/2 Stück Zitrone
Portionen: Blech
Anleitungen
- Den Backofen auf Umluft 160 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Äpfel in Stücke schneiden. Zitronenhälfte auspressen und den Saft über die Apfelstückchen geben, damit diese nicht braun werden.
- Nun den Teig herstellen. Dazu die Eier mit dem Rohrzucker hellcremig aufschlagen. Die übrigen Zutaten zügig und klümpchenfrei unterheben.
- Den Teig auf das vorbeitete Backblech geben und gleichmäßig verstreichen. Die Apfelstückchen darauf verteilen. Die gehobelten Mandeln drüberstreuen. Zum Schluß den Vanillezucker darauf verteilen. Etwa 20 Minuten backen.
- Die verbliebene Sahne mit der Butter aufkochen bis die Butter geschmolzen ist. Direkt nach dem Backen über den fertigen Kuchen gießen. Den Kuchen lauwarm oder kalt servieren.