Aus Äpfeln lässt sich so viel leckeres zaubern. Wie wäre es mal mit einem Buttermilch-Apfel-Kuchen? Eine sehr saftige Variante. Dazu passt Vanilleeis und geschlagene Sahne.
Zutat: Zitrone
Apfelmarmelade
Diese fruchtige Apfelmarmelade schmeckt nach Weihnachten. Mit Zimt, Zitrone und Vanille wird die Marmelade zu einem weihnachtlichen Frühstücksbegleiter.
Konfitüre aus passierten Heidelbeeren
Für diese feine Konfitüre wird nicht viel Gelierzucker benötigt, da die Heidelbeeren selbst bereits viel Pektin enthalten. So kann sich der volle Fruchtgeschmack entfalten.
Joghurtpfannkuchen mit Backobstsuppe
Ein süßes Mittegessen für Klein und Groß. Für mich eine schöne Kindheitserinnerung!
Einfach in der Zubereitung. Übrige Pfannkuchen können für eine Pfannkuchensuppe verwendet werden.
Griespudding in Fliederbeersüppchen
Wer isst nicht gerne Griespudding? Dieser wird in einer leckeren Fliederbeersuppe serviert. Schmeckt warm und kalt.
Aufgezogener Quarkreis
Ein leckeres Frühstück ist dieser Quarkreis. Schmeckt nicht nur Kindern. Unbedingt mit Apfelmus und Zimt & Zucker bestreut servieren. Schmeckt warm & kalt.
Pfirsich-Cremetorte
Fruchtige sommerliche Obsttorte mit einer leckeren Mascarpone-Quark-Creme. Pfirsich-Cremetorte
Fischfilet mit Bärlauch-Kräuterhaube
Ein Klassiker der immer gut ankommt und dem Schlemmerfilet Konkurrenz macht: Fischfilet mit Bärlauch-Kräuterhaube
Bärentatzen
Ohne Klassiker ist Weihnachten nur halb so schön- jedenfalls für uns. In der Vorweihnachtszeit gehören auf unsere Kaffeetafel auf jedenfall die Bärentatzen. Das sind leckere Schokoplätzchen mit einer knusprigen Hülle und softem Kern.
Zitronenrolle
Ein beliebter Klassiker aus unserer Küche. Die Zitronenrolle ist herrlich frisch und durch den fluffigen Biskuitteig leicht und locker! Schmeckt auch als Dessert!!