
Fruchtig frische Marmelade mit einer feinen Säure. Die Zitronenmarmelade eignet sich als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Süßspeisen.
Portionen | Vorbereitung |
2-3 Gläser | 30 Minuten |
Kochzeit | Wartezeit |
10 Minuten | 2 Stunden |
|
|
![]() |
Fruchtig frische Marmelade mit einer feinen Säure. Die Zitronenmarmelade eignet sich als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Süßspeisen.
|
Zutaten
- 10 Stück Biozitronen
- 300 Gramm Gelierzucker 3:1
- 1 EL Honig
- 2 EL Contreau
- 2-3 Stück Marmeladengläser 200ml
Portionen: Gläser
Anleitungen
- Als erstes werden die Marmeladengläser vorbereitet. Die Gläser und Deckel werden ca. 10 Minuten abgekocht. So wird das schnelle Verderben der Marmelade vermieden. Meine Omi hat die Deckel der Marmeladengläser zusätzlich noch mit etwas Schnaps desinfiziert. Kann man machen, muss man aber auch nicht!
- Jetzt werden die Zitronen gewaschen und dünn geschält. Die Schale aufheben, dann kann daraus noch ein leckerer Limoncello hergestellt werden. Die Enden abschneiden und auch die weiße Haut entfernen. Das Fruchtfleisch in grobe Stücke zerteilen und in einen passenden Topf geben.
- Über das Fruchtfleisch den Gelierzucker streuen und gut durchrühren. Für 2 Stunden ziehen lassen. Die Zitronen-Zucker-Mischung unter rühren zum Kochen bringen und etwa 5-10 Minuten köcheln lassen.
- Einen EL Honig unterrühren und die Fruchtmischung pürieren. Durch einen Sieb passieren, um die kleinen Kerne zu entfernen. Nochmals abschmecken. Falls noch zu herb, einen weiteren Löffel Honig unterrühren. Zum Schluß den Contreau zugeben und gut verrühren. Die Marmelade in die vorbereiteten Gläser füllen. Gut verschließen.