Rhabarber-Eis
Im Frühling ist Rhabarberzeit. Das Gemüse lässt sich nicht nur im Kuchen verarbeiten, sondern schmeckt auch sehr lecker als Eiscreme. Kann in der Eismaschine oder einfach im Tiefkühlfach zubereitet werden.
Rhabarber-Eis
Im Frühling ist Rhabarberzeit. Das Gemüse lässt sich nicht nur im Kuchen verarbeiten, sondern schmeckt auch sehr lecker als Eiscreme. Kann in der Eismaschine oder einfach im Tiefkühlfach zubereitet werden.
Portionen Vorbereitung
6Portionen 10Minuten
Kochzeit Wartezeit
8-10Minuten 4-6Stunden
Portionen Vorbereitung
6Portionen 10Minuten
Kochzeit Wartezeit
8-10Minuten 4-6Stunden
Zutaten
Anleitungen
  1. Rhabarberstücke zusammen mit 100g Zucker, der ausgekratzten Vanilleschote, dem Vanillemark und 50ml Wasser zum Kochen bringen. Die Fruchtstücke in etwa 8-10 Minuten weichkochen. 2 EL Aroniasaft zugeben.
  2. Vanilleschote entfernen und den Rhabarber ganz fein pürieren. Eventuell durch ein feines Sieb streichen, um ein besonders feines Püree zu erhalten. Abkühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Eigelbe zusammen mit dem restlichen Zucker hellgelb aufschlagen. Die Sahne steif schlagen.
  4. Das Rhabarberpüree mit der Eigelbmasse verrühren. Die Buttermilch einrühren und zum Schluß die geschlagene Sahne unterheben. Die Masse in ein tiefkühlgeeignetes Gefäß füllen und ca. 4 Stunden ins Tiefkühlfach stellen. Halbstündlich mit einer Gabel durchrühren. So werden große Eiskristalle vermieden.
  5. Nach einer Idee von Vèronique Witzigmann.